Training auch am Freitag vor dem Rennen erlaubt! Limitierte Karttauschanzahl/Saison!
|
|
|
|
![]() |
|
|
|
07.12.2017 | Video Freitagsgruppe (vom 01.12.2017) |

Nächstes "andersrum" Rennen am | ![]() |
Nächstes Wanderpokalrennen am | ![]() |
Kurz das Wesentliche über unsere "Hausbahnen" in Bispingen!
Outdoorbahn: Streckenlayout mit ca. 1100 Meter. (kurze Bahn) Seit Mitte März 2015 mit neuer Streckenführung. Bringt nun auch mit den 6,5 PS-Karts der Marke RIMO-Evo 6 richtig Spaß, Diese sind wieder ganz neu, auch mit gelungener Optik, und auch mit gasbetriebenen Motoren.
Indoorbahn: Rund 600 Meter Asphalt, viel Strecke auf wenig Fläche ausserdem Mega-Gripverhältnisse, daher anstrengend für Ungeübte, von den Banden sollte man sich fern halten wenn man gute Zeiten fahren will.
Beide Bahnen sind auch kombinierbar, dann sind es fast 2000 Meter Bahnlänge, zum Beispiel bei Mehrstundenrennen.
Beide Bahnen entsprechen den hohen Sicherheitsstandards für Leihkartbahnen.
Die Anlage befindet sich direkt an der A 7 Abfahrt Bispingen. Für das leibliche Wohl wird im Restaurant im Hauptgebäude des Kartcenters gesorgt, wovon man ausserdem beide Kartstrecken überblicken kann. Die Rennverläufe, Bestlaps und Rennergebnisse kann man über einen der 20 Monitore mitverfolgen Ausserdem stehen umfangreiche Räumlichkeiten für Konferenzen, Betriebsfeiern und Klubveranstaltungen zur Verfügung. Für die Jüngsten gibt es eine Bahn, die mit Elektroautos befahren werden kann.
Die Karts: Outdoor mit 6,5 PS (auf 8,5 PS optimiert lt. Betreiber) ca.70 km/h Höchstgeschwindigkeit, je nach Wetterlage mit Slicks oder Regenreifen; Auch in dieser Saison wieder mit neuen, diesmal"EVO 6" Karts von Rimo auch mit Gasantrieb. Indoor mit 6,5 PS (optimiert auf 8,5PS - Angaben des Betreibers) ca. 60 km/h Höchstgeschwindigkeit. Mit "Überrollbügel" für mehr Sicherheit, auch wenn es etwas kurios anmutet. Seit Anfang November 2015 wieder nagelneue Karts, mit hydraulischer Bremse, und Gas/Bremse-System. Mit Gas als Treibstoff. Leider steigen dadurch die Rundenzeiten um etwa 1 Sekunde an. Für die "Kleinen" Racer gibt es nagelneue Elektrokarts.
Sicherheit: Helme und Regenkombis werden durch den Betreiber kostenlos zur Verfügung gestellt, wobei aus hygienischen Gründen bei Leihhelmen eine Sturmhaube zu tragen ist, die man bei Bedarf käuflich erwerben kann. Für Kinder gibt es diese auch leihweise.
Sonstiges: Im Kellergeschoss gibt es eine Bowlingbahn mit nettem Ambiente. Also wer mit dem Karting nicht klar kommt, kann es ja dort mal probieren.